17 nov. 2011

"Alle länder haben Schulden"

Die russische Zeitschrift Profil.
Laut Der Spiegel(online) die hohen Schulden einiger EU-Länder und die halbherzige Konstruktion der Währungsunion haben den Euro in Gefahr gebracht. Ein Milliarden-Rettungs­fonds und der Schulden­erlass für Griechenland sollen die Ausweitung der Krise verhindern. Wann kehrt im Euro-Raum endlich wieder Ruhe ein?
Was Europa gegen die Schulden tut.

Nicht von ungefähr erwarten die Volkwirte des Internationalen Währungsfonds daher, dass das Bruttoinlandsprodukt Russlands 2011 um stattliche 4,3 Prozent wachsen könnte, nach 4,0 Prozent in 2010,
Und vor allem nicht sehen, diese Zahlen in Bezug auf Russland.

Finnland ist eine botschaft der Verachtung für Russland an jeder Ecke, aber dieses Mal, die Nazi-brother-in-Arm, ist das einzige Medium-Serie.
Russland besiegte den Faschismus, es lebe der Russischen Föderation.
Finnland nicht einmal erkennen, ihre eigene Geschichte des Landes.

Inga kommentarer:

Skicka en kommentar